5 Mark Hamburg
Besuchen Sie eine Filiale
- Sichere Zahlung
- 24h versicherter Transport
- Über 150 Niederlassungen in Europa
- Mehr als 40 Jahre Erfahrung
- Bar- und Anonym-Kauf möglich
- Rückkaufgarantie
5 Mark Hamburg
Die 5 Mark Hamburg Münze, geprägt von 1891 bis 1913, ist ein begehrtes Sammlerstück und eine interessante Anlagemöglichkeit. Sie verkörpert ein Stück deutscher Geschichte und verbindet numismatische Schönheit mit dem Potenzial für Wertzuwachs. Besonders die Prägung in der ältesten Prägestätte Deutschlands, Hamburg, macht diese Münze für Sammler und Anleger gleichermaßen attraktiv.
- Wir liefern die 5 Mark Hamburg ab Lager.
- Lassen Sie sich das 5 Mark Hamburg nach Hause liefern oder holen Sie es in einer von mehr als 150 Filialen in NL, DE und BE ab.
Geschichte der 5 Mark Hamburg
Die 5 Mark Hamburg Münze wurde unter der Herrschaft von Kaiser Wilhelm II. zwischen 1891 und 1913 geprägt. Diese Ära, bekannt als das Deutsche Kaiserreich, war eine Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs und der wachsenden Industrialisierung. Die Münze reflektiert diesen Fortschritt und die regionale Identität Hamburgs als bedeutende Handelsstadt. Geprägt aus massivem Silber (.900 fein), repräsentiert sie nicht nur einen materiellen Wert, sondern auch ein Stück deutscher Geschichte. Die Hamburger Prägestätte, die älteste in Deutschland, verleiht der Münze zusätzliche historische Bedeutung. Die 5 Mark Hamburg ist die letzte der Serie und somit ein besonderer Abschluss einer numismatischen Epoche. Ihre Seltenheit und ihr historischer Kontext tragen zu ihrer anhaltenden Beliebtheit bei Sammlern bei.
Warum die 5 Mark Hamburg kaufen?
Die 5 Mark Hamburg Münze bietet sowohl für Sammler als auch für Anleger überzeugende Argumente. Für Sammler ist sie ein faszinierendes Zeugnis der Kaiserzeit und der regionalen Vielfalt Deutschlands. Das detailreiche Design, das Hamburger Stadtwappen und die Symbolik des Reichs tragen zur numismatischen Bedeutung bei. Investoren schätzen den intrinsischen Wert des Silbergehalts. Silber gilt als Krisenmetall und bietet daher eine potenzielle Wertsicherung in wirtschaftlich unsicheren Zeiten. Die 5 Mark Hamburg ist aufgrund ihrer historischen Bedeutung und ihres Silbergehalts eine stabile und attraktive Anlagemöglichkeit. Darüber hinaus ist die Münze ein greifbares Stück Geschichte, das über Generationen weitergegeben werden kann. Unser Angebot an 5 Mark Hamburg Münzen zeichnet sich durch geprüfte Echtheit und sorgfältige Auswahl aus. Wir garantieren Ihnen die Qualität und Authentizität jeder einzelnen Münze.
Design der 5 Mark Hamburg
Die Vorderseite der 5 Mark Hamburg Münze zeigt das kunstvoll gestaltete Hamburger Stadtwappen. Der dreitürmige Burgtor mit dem geschlossenen Fallgitter ist ein markantes Symbol der Hansestadt. Über dem Tor schwebt der sogenannte "Marienstern", ein Hinweis auf die Schutzherrschaft der Jungfrau Maria über die Stadt. Die Umschrift "Deutsches Reich" und das jeweilige Prägejahr rahmen das Stadtwappen ein. Die Rückseite der Münze präsentiert den majestätischen Reichsadler, umgeben vom großen und kleinen Schild. Der große Schild trägt die Wappen Preußens, Bayerns, Sachsens und Württembergs, während der kleine Schild das Wappen des Großherzogtums Mecklenburg zeigt. Die Inschrift "5 Mark" und der Feingehalt "900" vervollständigen das Design. Die detailreiche Gestaltung und die präzise Ausführung machen die 5 Mark Hamburg zu einem numismatischen Meisterwerk.
Kaufen Sie 5 Mark bei Goldwechselhaus
Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar der 5 Mark Hamburg und erweitern Sie Ihre Sammlung oder Ihr Anlageportfolio mit diesem historischen Schatz. Profitieren Sie von unserer Expertise und unserem sicheren Versand. Bestellen Sie noch heute und halten Sie ein Stück deutscher Geschichte in Ihren Händen. Wir bieten Ihnen eine sichere und unkomplizierte Abwicklung Ihres Kaufs. Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns bei Fragen gerne.
Spezifikationen
-
KategorieDeutsche Münzen
-
Münze5 mark
-
MetallSilber
-
Gewicht27,77 gram
-
Feinheit90%
-
GrößeØ 38 mm
-
ZustandVF
-
Prägejahr1891-1913
-
HerkunftslandDeutschland
-
MwSt.Diff.besteuert nach § 25a UStG