3 Mark Wurttemberg
Besuchen Sie eine Filiale
- Sichere Zahlung
- 24h versicherter Transport
- Über 150 Niederlassungen in Europa
- Mehr als 40 Jahre Erfahrung
- Bar- und Anonym-Kauf möglich
- Rückkaufgarantie
3 Mark Württemberg
Die 3 Mark Württemberg Silbermünze – ein Stück deutsche Geschichte und eine wertstabile Anlage. Diese seltene Münze, geprägt zwischen 1908 und 1914 unter der Regentschaft von König Wilhelm II. von Württemberg, fasziniert Sammler und Anleger gleichermaßen. Ihr historischer Wert, das beeindruckende Design und das hohe Silbergewicht machen sie zu einem begehrten Objekt. Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar dieser wertvollen Münze.
- Wir liefern die 3 Mark Württemberg ab Lager.
- Lassen Sie sich das 3 Mark Württemberg nach Hause liefern oder holen Sie es in einer von mehr als 150 Filialen in NL, DE und BE ab.
Geschichte der 3 Mark Württemberg
Die 3 Mark Württemberg Silbermünze entstammt der Zeit des Deutschen Kaiserreichs und wurde zwischen 1908 und 1914 geprägt. Sie trägt das Profil von König Wilhelm II., dem letzten König von Württemberg, der von 1891 bis 1918 regierte. Wilhelm II. war bekannt als „Volkskönig“, der die Nähe zu seinen Untertanen suchte und sich für ihre Sorgen und Nöte interessierte. Diese Münze ist nicht nur ein numismatisches Zeugnis dieser historischen Epoche, sondern auch ein Erinnerungsstück an einen Monarchen, der sich durch seine Volksnähe auszeichnete. Die Prägung der 3 Mark Münze erfolgte in einer Zeit großer wirtschaftlicher und politischer Veränderungen in Europa, kurz vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Kriege, Inflationen und Krisen des 20. Jahrhunderts haben dazu geführt, dass viele dieser Münzen eingeschmolzen wurden oder verloren gingen. Die verbliebenen Exemplare sind daher besonders rar und wertvoll.
Warum die 3 Mark Württemberg kaufen?
Die 3 Mark Württemberg Silbermünze bietet sowohl für Sammler als auch für Anleger attraktive Vorteile. Für Sammler ist sie ein faszinierendes Stück deutscher Geschichte und ein wertvolles Zeugnis der württembergischen Monarchie. Die detailreiche Gestaltung und der große Durchmesser machen sie zu einem beeindruckenden Exponat in jeder Sammlung. Für Anleger bietet die Münze eine wertstabile Anlage in physischem Silber. Das Gewicht von 16,6 Gramm mit einem Feingehalt von 900/1000 Silber sorgt für einen intrinsischen Wert, der unabhängig von den Schwankungen der Finanzmärkte ist. Silbermünzen wie die 3 Mark Württemberg gelten als krisensicher und bieten einen Inflationsschutz. Die Seltenheit der Münze trägt zusätzlich zur Wertsteigerung bei. Insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit bietet die 3 Mark Württemberg eine sichere und tangible Wertanlage.
Design der 3 Mark Württemberg
Die 3 Mark Württemberg Silbermünze besticht durch ihr detailreiches und imposantes Design. Die Vorderseite zeigt das nach links gewandte Profil von König Wilhelm II. von Württemberg. Um das Portrait herum verläuft die Umschrift „Wilhelm ll König von Württemberg“. Die Rückseite präsentiert das große Wappen Württembergs mit Krone, umgeben von der Umschrift „Deutsches Reich Drei Mark*“ und dem jeweiligen Prägejahr. Der Durchmesser von 33 mm verleiht der Münze eine besondere Präsenz und ermöglicht die detailgetreue Darstellung des Motivs. Die hohe Prägequalität unterstreicht die Schönheit und den historischen Wert dieser Silbermünze.
Kaufen Sie 3 Mark bei Goldwechselhaus
Sichern Sie sich jetzt ein Stück Geschichte und investieren Sie in die 3 Mark Württemberg Silbermünze. Diese seltene Münze ist nicht nur ein wertvolles Sammlerstück, sondern auch eine krisensichere Anlage in physisches Silber. Profitieren Sie von unserer Expertise und unserem sicheren Versand. Wir garantieren die Echtheit und den einwandfreien Zustand jeder Münze. Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Informationen oder bestellen Sie direkt online. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Spezifikationen
-
KategorieDeutsche Münzen
-
Münze3 mark
-
MetallSilber
-
Gewicht16,66 gram
-
Feinheit90%
-
GrößeØ 33 mm
-
ZustandVF
-
Prägejahr1908-1914
-
HerkunftslandDeutschland
-
MwSt.Diff.besteuert nach § 25a UStG